Last updated:
14.06.2025
Als kreative und strategische Agentur ist es uns wichtig, Klarheit nicht nur im Content, sondern auch in der Zusammenarbeit zu schaffen. Deshalb findest du auf dieser Seite unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die als verbindliche Grundlage für alle Projekte, Retainer und Kooperationsmodelle mit der CUVIR GbR gelten.
1. Geltungsbereich, Vertragsparteien
1.1 Diese AGB gelten für alle Leistungen der CUVIR GbR (nachfolgend „Agentur“) gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB (nachfolgend „Kunde“).
1.2 Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Leistungsgegenstand
2.1 Die Agentur bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketingberatung, High-End Content Creation (Foto/Video/Text), Branding & Visual Concepts, PPC-Kampagnen sowie Social Media Marketing an.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Projektvertrag.
2.3 Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. Umsatzsteigerung, Reichweite, Conversions) ist nicht geschuldet, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.
2.4 Die Agentur ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Dritte (z. B. Freelancer oder technische Dienstleister) einzusetzen.
3. Zusammenarbeit und Mitwirkungspflichten
3.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung erforderlichen Informationen, Daten, Zugänge und Freigaben rechtzeitig bereitzustellen.
3.2 Unterbleibt die Mitwirkung, verlängern sich vereinbarte Fristen entsprechend. Mehraufwände werden zusätzlich berechnet.
3.3 Die Agentur ist berechtigt, Leistungen über Kundenkonten oder über eigene Systeme zu erbringen, sofern der Kunde dem zustimmt oder eine Verknüpfung der Accounts erfolgt.
4. Urheberrechte und Nutzungsrechte
4.1 Sämtliche urheberrechtlich geschützten Inhalte (z. B. Konzepte, Designs, Texte, Videos) verbleiben im Eigentum der Agentur.
4.2 Der Kunde erhält für die Dauer der Zusammenarbeit ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen.
4.3 Nach Beendigung der Zusammenarbeit erlischt das Nutzungsrecht, sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung (z. B. Buy-out) besteht.
4.4 Die Weitergabe, Bearbeitung oder kommerzielle Weiterverwertung ohne Zustimmung der Agentur ist untersagt.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
5.2 Rechnungen sind mit Zugang ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen fällig, sofern nicht anders geregelt.
5.3 Monatliche Retainer oder wiederkehrende Leistungen sind jeweils zum Monatsbeginn fällig.
5.4 Bei Umsatzbeteiligungsmodellen verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen Offenlegung der relevanten Kennzahlen; die Agentur ist zur Prüfung berechtigt.
5.5 Bei Zahlungsverzug ruht das Nutzungsrecht, laufende Leistungen dürfen bis zur Begleichung unterbrochen werden.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
6.1 Projektverträge enden mit Erbringung der vereinbarten Leistungen.
6.2 Laufzeitverträge (z. B. Retainer) können mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine andere Frist vereinbart wurde.
6.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend).
7. Haftung
7.1 Die Agentur haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
7.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.3 Keine Haftung besteht für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Ausfälle durch Drittanbieter (z. B. Meta, Google, Hosting, Tools etc.).
7.4 Die persönliche Haftung der Gesellschafter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
8. Rechte Dritter / Freistellung
8.1 Der Kunde ist für alle bereitgestellten Inhalte selbst verantwortlich.
8.2 Der Kunde stellt die Agentur auf erstes Anfordern von Ansprüchen Dritter (z. B. Marken-, Urheber-, Wettbewerbsverletzungen) frei.
8.3 Die Freistellung umfasst auch alle Kosten der Rechtsverteidigung.
9. Geheimhaltung
9.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle nicht allgemein bekannten Informationen aus der Zusammenarbeit vertraulich zu behandeln.
9.2 Diese Pflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
10. Datenschutz
Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO. Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
11. Referenznennung
Die Agentur ist berechtigt, Name, Logo und Projektergebnisse des Kunden zu Referenzzwecken auf Website, Präsentationen oder Social Media zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt deutsches Recht.
12.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann ist.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
12.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.